Jobbörse
Aktuelle Stellenangebote und -gesuche im Bereich Humangenetik
Nr 475 – 11.01.2021
Fachärztin / Facharztes für Humangenetik als Oberärztin/ als Oberarzt im Institut für Humangenetik des Universitätsklinikum Düsseldorf in Vollzeit
Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochter-gesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbin-dung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächer-tes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungspro-zessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Im Institut für Humangenetik des Universitätsklinikums Düsseldorf (Direktorin:
Prof. Dr. med. D. Wieczorek) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Fachärztin / eines Facharztes für Humangenetik als Oberärztin/ als Oberarzt mit 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit unbefristet zu besetzen.
Klinischer Schwerpunkt ist zum einem die humangenetische Betreuung der interdisziplinären Tumorrisikosprechstunde für „Familiären Brust- und Eierstockkrebs“ und zum anderen die allg. Oberarzttätigkeit im Institut für Humangenetik.
Aufgaben:
• Betreuung der interdisziplinären Tumorrisikosprechstunde für
„Familiären Brust- und Eierstockkrebs“ und der allgemeinen medizinisch-
genetischen Ambulanz
• Durchführung humangenetischer Beratungen
• Erstellung und Interpretation von genetischen Befunden
• Ansprechstelle für zuweisende Ärzte und Patienten
• Vertretung in Netzwerken (z.B. Deutsches Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs)
• Beteiligung an der medizinischen Ausbildung
• Idealerweise Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
Ihr Profil:
• Facharzt/Fachärztin für Humangenetik
• Erfahrung auf dem Gebiet erblicher Tumorsyndrome und Syndromologie
• Interesse an klinisch-genetischen Fragestellungen
• Organisationstalent
• Verantwortungsbereitschaft sowie eine analytische und strukturierte
Arbeitsweise
• Kommunikationsfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten
• Eine hohe Motivation, Organisations- und Teamfähigkeit sowie
Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen:
Es erwartet Sie ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz mit anspruchs-vollen Aufgaben in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Sie arbeiten eigenver-antwortlich und selbstständig in einem multidisziplinären, motivierten Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung, gerne auch Habilitation.
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-Ä.
Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.