Kontakt Impressum Datenschutz  
   

Jobbörse

Der Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. bietet die Möglichkeit, Stellenanzeigen auf seiner Internetseite www.bvdh.de zu veröffentlichen. Dieses Angebot ist für inhabergeführte Praxen (Eigentümer Mitglied im BVDH e.V. ist) sowie für non-profit Einrichtungen und Organisationen (z.B. öffentliche Universitäten und Forschungseinrichtungen, Behörden, etc.) kostenfrei wenn der Leiter/die Leiterin Mitglied im BVDH e.V. ist. Ebenso sind Stellengesuche für Mitglieder kostenfrei.

Für sonstige Auftraggeber sind Stellenanzeigen ab 08/2019 kostenpflichtig. Für die Laufzeit von 3 Monaten wird ein Betrag in Höhe von 500,00 € netto berechnet. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem Auftraggeber.

Ohne Ihre Rückmeldung, bleiben die Stellenanzeigen 3 Monate bestehen.

Für die Veröffentlichung einer Stellenanzeige kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter info@bvdh.de

Aktuelle Stellenangebote und -gesuche im Bereich Humangenetik

 

zurück zur Übersicht

 

Nr 554 – 07.07.2022

 

 

 

Facharzt (w/m/d) für Humangenetik

 

Das Institut für Humangenetik und das assoziierte MVZ des Universitätsklinikums Ulm suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (w/m/d) für Humangenetik

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).


Ihre Aufgaben:
• Durchführung von humangenetischen Beratungen und klinisch-genetischen Sprechstunden mit der ganzen Bandbreite genetisch bedingter Erkrankungen im universitären Kontext sowie im Rahmen der ambulanten Krankenversorgung im MVZ
• Konsiliartätigkeiten in den verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikums Ulm
• Medizinische Befundung der humangenetischen Labordiagnostik
• Betreuung von wissenschaftlichen Projekten und Mitwirkung in der Lehre erwünscht

Was wir Ihnen bieten:
• Ein breites klinisches Spektrum auf universitärem Niveau mit interdisziplinären Spezialsprechstunden z. B. für Brust- und Eierstockkrebs/erbliche Tumorerkrankungen, Neurofibromastose und Pränataldiagnostik
• Die komplette Bandbreite der modernen humangenetischen Labordiagnostik
• Die Möglichkeit zur Gestaltung von Prozessen, Strukturierung von Behandlungspfaden und Festlegung von klinischen Schwerpunkten
• Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE), Zentrum für personalisierte Medizin (ZPM) und im Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ)
• Möglichkeit zur Anknüpfung an Forschungsschwerpunkte im Bereich der Aufklärung monogener Ursachen von Erkrankungen (z. B. Adipositas-Genetik, Neurogenetik), der Somatischen Genetik und Tumorgenetik sowie der Epigenetik
• Gelegenheit zur Fortbildung, Durchführung von Forschungsprojekten, Kongressteilnahme und Habilitation
• Bezahlung nach TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Betriebliche Gesundheitsförderung
• Personalwohnheim sowie Jobticket

Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Humangenetik
• Erfahrung in der humangenetischen Beratung und klinischen Genetik
• Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
• Erfahrungen in der humangenetischen Labordiagnostik sowie in administrativen Aspekten der ambulanten Patientenversorgung sind von Vorteil


Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontakt:
Herrn Professor Dr. med. Reiner Siebert
Universitätsklinikum Ulm
Institut für Humangenetik
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
sekretariat.humangenetik@uni-ulm.de